ein Bild
 

 

 

(Auszug und Zusammenfassung aus dem Geleitwort zur Festschrift: "750 Jahre Kloster Zoffingen" von XXX O.P.)

 
Gott liebt das Kleine -

 

Mir scheint diese Aussage im Blick auf unser Kloster sehr treffend. Wie sonst hätte ER es gefügt, dass wir in diesem Jahr auf 750 Jahre Bestehen blicken dürfen?

  • Nie in all den Jahrhunderten waren wir ein bedeutsames Kloster weder für den Kaiser noch Könige oder sonstige hohe Herrschaften.
  • Nie gab es hier berühmte oder außergewöhnliche Frauen, die in die Geschichtsbücher eingegangen sind.
  • Nie waren die Werke, die hier geschaffen wurden von ungewöhnlicher Art.
  • Nie gab es eine übergroße Zahl von Frauen und Mädchen, die in dieses Kloster eintreten wollten.

   

Nein, nichts von all dem. Hier lebte man bescheiden und manchmal sogar sehr arm. Die Dienste wurden in schlichter Selbstverständlichkeit ausgeführt und das geistliche Leben in Treue und Beharrlichkeit.

Worin liegt also der Schlüssel für so ein langes Bestehen?  

Vielleicht könnte man sagen:

 

 

 

Gott hat diese kleine Blume in seinem Garten gefallen und sie in guten wie in schwierigen Tagen mit dem nötigen Maß an Sonne und Regen versorgt. 

Es ist letztlich Gottes verborgene Weisheit, die wir hier erahnen dürfen, und die allein uns Zuversicht und Hoffnung schenkt.   

Es war und ist für unsere Gemeinschaft ein großer Segen, Frauen und Männer um uns zu wissen, die unserem Kloster durch all die Jahrhunderte beistanden und auch heute noch beistehen.

Es wäre mein und meiner Mitschwestern Wunsch, es mögen sich wieder mehr Frauen und Männer finden, die uns im Gebet und Lob Gottes unterstützen und das kleine Licht, das da brennt, vor dem Auslöschen bewahren.