Planungsideen für 2012:

der monatliche Gemeinschaftsabend wird fortgeführt - das meditative Tanzen ist gut angenommen - die Öffentlichkeitsarbeit wird vertieft, als Universitätsstadt leben wir mit vielen jungen Studentinnen/Studenten - entsprechend sollen (attraktive) Angebote entwickelt, und neue Netzwerke geknüpft werden - 4-teiliger Glaubenskurs in der Fastenzeit und eine besondere Gestaltung der Karwoche werden derzeit angedacht... wir freuen uns über Ihre Anregungen...

 


 

Dominikanische Laiengemeinschaft   

Offener Gesprächskreis: (Wegen Terminfülle gestrichen)

Eine Gruppe hat sich seit Ostern 2010 das Ziel gesetzt, eine dominikanische Laiengemeinschaft als Bindeglied zwischen Kloster und Welt in Konstanz einzurichten. Am Montag, 12. Dezember findet der nächste offene Gesprächsabend statt.  Wir bearbeiten gemeinsam das kommende Sonntagsevangelium - außerdem richten wir einen Blick auf das kommende Jahr 2012 - (was könnte ein Weg zum Lobe Gottes sein? Derzeitige Planung siehe am Schluß dieser Seite...)  
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Gruppe kennenzulernen und sich gegebenenfalls anzuschließen. Ein gute Kontaktmöglichkeit auch für Alle, die sich mit einem Ordensleben im Kloster auseinandersetzen.

Treffpunkt ist um 19.50 Uhr in der Klosterkirche. Zuvor besteht um 19.25 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme am Vespergebet.

Wir freuen uns über 90 Minuten gemeinsam mit Ihnen.


Meditatives Tanz - Wochenende im Kloster

für Frauen und Männer – es sind keine Vorkenntnisse notwendig!

(Wichtiger Hinweis für auswärtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer: keine Übernachtung im Kloster möglich/vorgesehen – bitte fragen Sie in dringenden Fällen im Kloster nach)
  Thema: "Bereite dich Zion"

 Tänze zu Chorälen und Arien aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach laden ein auf diese kostbare Musik zu tanzen. Sie stimmen uns ein auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit.

Termin:                   26./27.11.2011

Beginn:                   14.30 Uhr   

Teilnehmer-          12 ,-- €           für Samstag (incl. Kaffee)

  gebühr:                  20,--  €          für Samstag u. Sonntag  (ohne Verpflegung)

Es ist möglich nur am Samstagmittag teilzunehmen. (blau)=weitere Teilnahmemöglichkeiten nach Absprache

Programm

Samstag, 26. November 2012 

14.30 Uhr – 15.30 Uhr                 Tänze zum Weihnachtsoratorium

15.30 – 16.00 Uhr                          Kaffeepause

16.00 Uhr  -17.00 Uhr                  Tänze zum Weihnachtsoratorium

(17.40 Uhr  -                                             Vesper + Komplet in der Klosterkirche)

(19.00 – 21.00 Uhr                                 Abendessen in der Stadt) 

Sonntag, 27. November 2011

(7.30 Uhr – 9.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Frühstück -gerne kann hierfür Zopf, Müsli, Käse, Marmelade mitgebracht werden-)

9.30 -  11.30 Uhr        2.Teil Tänze zum Weihnachtsoratorium

(12.30 Uhr          Mittagsgebet)

(13.00 Uhr          gemeinsames Mittagessen in der Stadt -anschließend Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes)

Anmeldung bis 21.11.11 an das Kloster Zoffingen

Mail : kloster-zoffingen@t-online.de

 

Was ist meditatives Tanzen?

Unter Anleitung von Frau xxx sind die meditativen Tänze eine besondere Form spiritueller Erfahrung. Versammelt um eine Mitte werden Musik mit einfachen Gebärden und Tanzschritten verbunden. Im ganzen Körper entsteht eine Schwingung – ein „Beisammensein“ von Körper.Geist und Seele. So entsteht im gemeinsamen Tanz eine  Ahnung von den Zusammenhängen und Wirkweisen einer „religiösen Gestimmtheit“. Die meditativen Tänze könnte man auch als ganzheitliche Form des Betens beschreiben.  Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wir freuen uns, wenn Sie unser meditatives Tanzangebot als „erleichternde und beschwingte Nähe zu Gott“ erfahren dürfen… (FKZ) 


 


Meditatives Tanzen im Kloster

Tanz-Wochenende 17.-18. September 2011
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind.“

Samstag, 11.oo h -  bis Sonntag, 14.oo h

Unser gemeinsames Programm:

Beten in einem Kloster mit 750jähriger Tradition

Bewegen und tanzen an einem Ort dominikanischer Spiritualität

 

 

Begegnung und Gespräch mit den Schwestern

(Es kann auch nur am Tanzen - Samstagmittag - teilgenommen werden)

 

Dominikanische Laiengemeinschaft

Eine Gruppe hat sich seit Ostern das Ziel gesetzt, eine dominikanische Laiengemeinschaft als Bindeglied zwischen Kloster und Welt in Konstanz einzurichten.

Am Montag,27.06. findet der nächste offene Gesprächsabend statt. Wir bearbeiten gemeinsam das kommende Sonntagsevangelium - Them: Text zum Hl.Geist von W.Stähelin


Meditatives Tanzen im Kloster

Samstag, 25. Juni  von 14.3o - 17.oo Uhr

„Ich bin der Brunnen süßen Wassers, Freudenquell des Lebens“ (Ein Marienlob aus dem 14. Jahrhundert)Mit Elementen des Kreativen Tanzes vertieft und ausgedrückt.


Dominikanische Laiengemeinschaft

Eine Gruppe hat sich seit Ostern das Ziel gesetzt, eine dominikanische Laiengemeinschaft als Bindeglied zwischen Kloster und Welt in Konstanz einzurichten.

Am Montag,16.05. findet der nächste offene Gesprächsabend statt. Wir bearbeiten gemeinsam das kommende Sonntagsevangelium 


Dominikanische Laiengemeinschaft

Eine Gruppe hat sich seit Ostern das Ziel gesetzt, eine dominikanische Laiengemeinschaft als Bindeglied zwischen Kloster und Welt in Konstanz einzurichten.

Am Montag,18.04. findet der nächste offene Gesprächsabend statt. Wir bearbeiten gemeinsam das kommende Sonntagsevangelium 


Dominikanische Laiengemeinschaft

Eine Gruppe hat sich seit Ostern das Ziel gesetzt, eine dominikanische Laiengemeinschaft als Bindeglied zwischen Kloster und Welt in Konstanz einzurichten.

Am Montag,14.02. findet der nächste offene Gesprächsabend statt. Wir bearbeiten gemeinsam das kommende Sonntagsevangelium


Dominikanische Laiengemeinschaft - Gäste willkommen !

Eine Gruppe hat sich seit Ostern das Ziel gesetzt, eine dominikanische Laiengemeinschaft als Bindeglied zwischen Kloster und Welt in Konstanz einzurichten. Am kommenden Montag, 17.01. findet der nächste offene Gesprächsabend statt. Das Thema lautet: „Dominikus - Hoffnungszeichen auch für uns?“ Interessierte sind herzlich eingeladen, die Gruppe kennenzulernen und sich gegebenenfalls anzuschließen. Ein gute Kontaktmöglichkeit auch für Alle, die sich mit einem Ordensleben im Kloster auseinandersetzen.

Treffpunkt ist um 19.50 Uhr in der Klosterkirche. Zuvor besteht um 19.25 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme am Vespergebet.

Wir freuen uns über 90 Minuten gemeinsam mit Ihnen.


Meditatives Tanzen im Kloster

Samstag, 19. Februar 2011 von 14.3o - 17.oo Uhr

Thema: „Was ist das Leben?“ – (Märchen und Tanz – zeigen uns neue/alte Seiten davon)   

Ort: Seminarraum im Kloster. Eingang über Klosterpforte. Anschließend besteht die Möglichkeit an der Vesper in der Klosterkirche teilzunehmen. (17.45 Uhr)
Teilnehmergebühr: 12.- €  (inkl. Kaffee)
Leitung: XXX,
Tanzleiterin für Meditativen und Liturgischen Tanz
Anmeldung erbeten:

Kloster Zoffingen, 78462 Konstanz Tel. 07531 / 282 499 14

Meditatives Tanzen ist ursprüngliches und sinnliches Erleben im Einklang mit Leib und Seele....
Zum Beispiel nach einer geschäftigen Woche Geist und Körper wieder in Einklang bringen -mit meditativen Tänzen hier im Kloster...
Unter Anleitung von Frau XXX  vertiefen sich die Teilnehmer mit Gebärden und Tanz in die besondere Bedeutung einer "themenorientierten Gestimmtheit". 
Im gemeinsamen Rhythmus, sowie durch Impulstexte ist ein ganzheitliches Erleben unseres „Da-Seins" auch in den Körper hinein möglich.  Eine  Ahnung entsteht von den Wirkweisen eines „musikalisch - beschwingten Wortes“, das unserer inneren Stimmung nachhaltigen Ausdruck verleiht....

( Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Auch unerfahrene, weibliche und männliche Mittänzer/Innen sind herzlich willkommen!)